Archiv des Autors: Markus

Andreas Altmann:
„Spüren, dass hier der „thrill“ umgeht.“

Andreas Altmann ist preisgekrönter Reiseautor, Schriftsteller und „Mitinhaber der Welt“. Sein letztes Buch „Das Scheissleben…“ war monatelang auf der SPIEGEL- Bestsellerliste. Nun hat Andreas Altmann eine „Gebrauchsanweisung für die Welt“ geschrieben, die neu im Piper Verlag erschienen ist. Weltreisender.in gab… continue reading »

Singapur.
Lokales Leben einmal scharf, bitte.

Manchmal, da passieren einem diese Dinge. Und man erlebt sie nur, wenn man sich Zeit nimmt, für das lokale Leben. Die alte Frau rührt jetzt schon eine Weile in der heißen Bratpfanne rum. Ich stehe in ihrer holzgetäfelten Küche und… continue reading »

Achtung Baby! Tanz nach zwei Takten.

„Ich bin sauer und habe sogar ein Schild!“ steht auf der Pappe geschrieben. Der Mann mit dem Pappschild steht vor seinem babyblauen Trabi und protestiert gegen den staatlich verordneten Abriß der Mauer an der East Side Gallery in Berlin. Manchmal… continue reading »

Welt.
Reisedepeschen.

Ab sofort schlägt das Herz aller Reisegeschichten höher, denn sie haben eine neue Heimat gefunden: Die Reisedepeschen. Tweet

China.
Reisen im Jahr der Schlange.

Der grosse Mann mit der riesigen Nase saß mir auf der Bank plötzlich gegenüber und ich hielt krampfhaft meine Reisetasche fest. Der Mond stand im 2.556 Zyklus, am zehnten Tag des zweiten Monats – einer mir vollkommen fremden Zukunftszeit. continue reading

Thailand.
Mollige Mönche.

Das beste Thai-Curry meines Lebens schmeckte vorzüglich. Doch dann wurde ich Mönch. Ging es an gleicher Stelle beim letzten Mal um nordkoreanische Bonbons aus Wurst, muss ich heute mollige Mönche in Thailand beklagen. Thailands Mönche sind zu dick, schallt es… continue reading »

Pjöngjang.
Bonbons aus Wurst.

Neulich wollte ich nach Pjoengjang einreisen. Der dortigen staatlichen Berichterstattung hatte ich entnommen, dass der upgedatete Herrscher Kim Dingsbums Zwopunkteins, anlaesslich seines Geburtstages, an jedermann der sich als Kind ausweisen kann, ein Kilo Bonbons verschenkt. Tweet

Bleibt Alles Anders.

Neues Jahr. Neue Regeln. Tweet

#2013. Time to Make New Memories.

Beim Entruempeln meines Reise-Rucksacks entdeckte ich soeben diesen alten, laengst verblassten Zeitungsausschnitt mit meinem Horoskop wieder, den ich in Japan ausschnitt: „the lost article will be found. (stimmt!) flowers and fruits grow timely. (ahasoso…) building a new house is good.… continue reading »

Ostfunk. Reisetätigkeit im Harz.

Harz im Winter. Eine Reise nach Quedlingburg continue reading

← neuere Einträge ältere Einträge →