Pjöngjang.
Bonbons aus Wurst.
Neulich wollte ich nach Pjoengjang einreisen. Der dortigen staatlichen Berichterstattung hatte ich entnommen, dass der upgedatete Herrscher Kim Dingsbums Zwopunkteins, anlaesslich seines Geburtstages, an jedermann der sich als Kind ausweisen kann, ein Kilo Bonbons verschenkt. mehr…
15. Januar 2013 Hinterlasse einen Kommentar
#2013. Time to Make New Memories.
Beim Entruempeln meines Reise-Rucksacks entdeckte ich soeben diesen alten, laengst verblassten Zeitungsausschnitt mit meinem Horoskop wieder, den ich in Japan ausschnitt:
„the lost article will be found. (stimmt!)
flowers and fruits grow timely. (ahasoso…)
building a new house is good. (hmhm…)
making a trip is all right.“ (yipi!) mehr…
2. Januar 2013 4 Kommentare
Ostfunk. Reisetätigkeit im Harz.
Harz im Winter. Eine Reise nach Quedlingburg
28. Dezember 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Berliner Bio Boheme.
Als ich neulich mal wieder Zeit in Berlin verjuxte, tauchten viele Fragen auf. Ich stiess beispielsweise mit der Frage zusammen, warum die Leute dort ueber Zweiraeder disponieren, die sich in der Mitte klappen lassen wie Kaesestullen. Zudem kollidierte ich mit dieser brisant-bruehwarmen Frage: Was machen hier Leute, die sich in Cafes hinter mobilen Apple Apparaten verschanzen und mehr…
21. Dezember 2012 2 Kommentare
Prag.
Kafka und Kuchen oder Da bau mir doch einer eine Tüte.
Prag riecht wie Amsterdam. Nach Marihuana. Es ist bunt bemalt wie Berlin. Mit Nagellack. Und schnell wie Sebastian Vettel. Auf jeder Rolltreppe. Prag badet im Pivo. Im Bier. Es klingt wie New York. Ewig nervendes Sirenengeheul. Es ist schwer. Vom Neobarock. Und unsichtbar wie die Tuerme der Golden Gate. Im Herbstnebel. Und eines ist Prag mit Sicherheit: Konsequent. Es scherzt und es lacht nicht. mehr…
1. Dezember 2012 8 Kommentare
Post aus Monash. Gruesse von der Queen.
Die Koenigin von Grossbritannien war jetzt in Monash. Und wenn eine Koenigin Urlaub in Monash tut, dann hat sie was zu erzaehlen! „Wovon erzaehlt denn die Koenigin von Grossbritannien?“ hoert man Kurt Tucholsky rufen. mehr…
5. November 2012 2 Kommentare